Beuth Hochschule für Technik Berlin

Quicklinks

Bauingenieur- und Geoinformationswesen

Planen, Vermessen und Konstruieren

Ort:Haus Bauwesen, Räume: 412, 413
Homepage:http://pcw111.beuth-hochschule.de/ fachbereich/
E-Mail:fbIIIbeuth-hochschule.de
Telefon:(030) 4504-2592
(030) 4504-2594
(030) 4504-2894

Bauingenieure Bauingenieurinnen planen, entwerfen, konstruieren und kalkulieren Gebäude sowie Verkehrswege mit Brücken, Bahnhöfen, Schleusen oder Flugplätzen und managen deren Ausführung. Das Studium vermittelt technisch-wissenschaftliche Grundlagen und Fachwissen in den Schwerpunkten konstruktiver Ingenieurbau sowie Verkehrs- und Wasserwesen. Zwei Masterstudiengänge erweitern die beruflichen Perspektiven.

Im Studiengang Vermessungswesen stehen terrestrische und satellitengestützte Vermessungen, gestützt auf EDV-Kenntnisse, Fernerkundung und die Entwicklung von Geoinformationssystemen im Vordergrund. In der Kartographie werden moderne Methoden vermittelt, um raumbezogene Daten zu erheben, zu bearbeiten und zu analysieren. Dabei kommen Desktop Mapping und Geoinformationssysteme zur Visualisierung der Geodaten vorzugsweise als Karten zum Einsatz.

Der gemeinsame Masterstudiengang bietet wahlweise einen Schwerpunkt in Geodäsie oder Kartographie. Der Studiengang Geoinformation schließt die Lücke zwischen den klassischen Berufsbildern von Vermessung, Kartographie, Geographie und Informatik und stellt die problemorientierte Anwendung von Geoinformationssystemen in den Mittelpunkt.

Stand: 17.01.08
© 2008 Beuth Hochschule, Redaktion: Webteam