Beuth Hochschule für Technik Berlin

Quicklinks
Dokumente
Beratung

Zentrale Studienberatung

Haus Grashof, Raum 103
Luxemburger Straße 10
13353 Berlin

Tel.: (+4930) 4504-2020
E-Mail:
studienberatungbeuth-hochschule.de

Persönliche Beratung
Montag   10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr

Telefonische Beratung
Dienstag 13.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 12.00Uhr

Bachelor-Bewerbung über uni-assist

Was ist uni-assist e.V.?

UNI-ASSIST e.V. ist die “Arbeitsstelle für internationale Studienbewerbungen”.

Für die Beuth Hochschule für Technik Berlin werden alle ausländischen Schulabschlüsse (zum Beispiel eine Matura, A-Levels, ein High School Diploma, ein Baccalaureat, ein Atestat, ein Gaocao, etc) und deren Anerkennung durch uni-assist e.V. bearbeitet.

Haben Sie Ihre Hochschulreife außerhalb Deutschlands erworben?

Eine Bewerbung an der Beuth Hochschule für Technik Berlin ist künftig nur noch online möglich. Dass heißt, Sie geben Ihre Daten über die Online-Bewerbung ein, drucken Sich dann das Formular aus und senden erst dann Ihre Daten ab. Den unterschriebenen Immatrikulationsantrag der Beuth Hochschule für Technik Berlin senden Sie zusammen mit den erforderlichen Unterlagen an uni-assist e.V.

uni-assist e.V. prüft Ihre eingereichten Unterlagen. Es wird nur geprüft, ob Sie aufgrund Ihrer eingereichten Unterlagen direkt für die Bewerbung an der Beuth Hochschule für Technik Berlin zugelassen werden können.

Auch internationale Studieninteressierte, die sich um einen Platz in einem höheren Fachsemester eines Studiengangs bewerben wollen, müssen sich bei uni-assist e.V. bewerben.

Wer muss sich nicht bei uni-assist e.V. bewerben?

Sie bewerben sich direkt an der Beuth Hochschule für Technik Berlin, wenn

  • Sie bereits eine Anerkennung durch uni-assist e.V. für Ihren gewünschten Studiengang erhalten haben oder
  • eine Anerkennung die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Berlin in Händen haben oder
  • einen T-Kurs/TI-Kurs an einem Studienkolleg in Deutschland absolviert haben oder
  • einen W-Kurs/WW-Kurs (gilt nur für Betriebswirtschaftslehre an der Beuth Hochschule für Technik Berlin) an einem Studienkolleg in Deutschland absolviert haben
  • Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung, also zum Beispiel Ihre Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife (Abitur) in Deutschland oder an einer Schule mit deutscher Abiturprüfungsordnung erworben haben.

Bewerben Sie sich für einen Masterstudiengang?

Dann senden Sie Ihre Unterlagen direkt an die Beuth Hochschule für Technik Berlin. Mehr…

Zur weiteren Information für ein Austauschstudium wenden Sie sich bitte an das Akademische Auslandsamt. Mehr…

Wie ist die Adresse von uni-assist e.V.?

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an folgende Adresse:

Beuth Hochschule für Technik Berlin,
c/o UNI-ASSIST e. V.,
Helmholtzstraße 2-9, Aufgang E, 2. OG
10587 Berlin

Buslinien 101 oder 245, Haltestelle "Helmholtzstraße"

E-Mail: service@uni-assist.de
Telefon: +49 30 666 44 345 (Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr)

SPRECHZEITEN
Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Uni-assist e.V. beantwortet Ihnen nur Fragen im direkten Zusammenhang mit der uni-assist-Vorprüfung. Wenden Sie sich bitte an die Zentrale Studienberatung der Beuth Hochschule für Technik Berlin mit  Fragen zum Studienangebot und den Zulassungsvoraussetzungen.

Wann müssen Sie sich bei uni-assist bewerben?

Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre Unterlagen schon ca. sechs Wochen vor den genannten Terminen einzureichen, damit genügend Zeit für Rückfragen bleibt.

Bewerben Sie sich bitte für das Sommersemester spätestens bis zum 15. Januar und für das Wintersemester bis zum 15. Juli.

Bis 15. Juli/ 15. Januar müssen Ihre Unterlagen bei UNI-ASSIST eingegangen sein, sonst können sie erst für das folgende Semester oder Studienjahr berücksichtigt werden.

Ausnahmen:

Bewerberinnen und Bewerber, die vor dem eigentlichen Studium noch die Feststellungsprüfung am Studienkolleg absolvieren müssen, bewerben sich bis zum 15. November für einen Studienplatz für das Sommersemester und bis zum 15. Mai für einen Studienplatz für das Wintersemester.

Wie müssen Sie sich bei uni-assist bewerben?

  • Sie benötigen unbedingt den Immatrikulationsantrag der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Sie erhalten den Antrag über die Online-Bewerbung
  • Fügen Sie bitte dem ausgefüllten und unterschriebenen Antrag vollständige Unterlagen bei. Uni-assist benötigt diese Unterlagen nur einmal, auch wenn Sie sich für zwei oder mehrere uni-assist-Hochschulen bewerben.
  • Bezahlen Sie bitte ihr Bewerbungsentgelt an dem Tag, an dem Sie Ihren Antrag abschicken. 
  • Für weitere Bewerbungen finden Sie die Liste der uni-assist-Mitgliedshochschulen auf der Seite von uni-assist.

Was sind vollständige Unterlagen?

  • Reichen Sie die amtlich beglaubigten Fotokopien der Original-Zeugnisse der Hochschulzugangsberechtigung (Ihr Abiturzeugnis aus Ihrem Heimatland, wie zum Beispiel High School Diploma, A-Levels, Baccalaureat, Gaokao, etc.) ein
  • gegebenenfalls auch Ihre Hochschulaufnahmeprüfung in Ihrem Heimatland in in amtlicher Übersetzung
  • falls Sie bereits studiert haben, Zeugnisse, Notenübersichten oder Transcripts über Ihr bisheriges Studium an einer Hochschule
  • ein Passphoto
  • eine Geburtsurkunde
  • gegebenenfalls ein Nachweis über ein Vorpraktikum oder weitere Zulassungsvoraussetzungen
  • wenn Sie bereits Deutschprüfungen absolviert haben, entsprechende Nachweise über Deutsche Sprachkenntnisse

Uni-assist benötigt zusätzlich immer eine Kopie der Seite Ihres Passes mit Ihrem Namen und Ihrem Foto. Die Passkopie muss nicht beglaubigt sein.

Die Unterlagen müssen in amtlich beglaubigter Fotokopie und in amtlich beglaubigter deutscher Übersetzung, nicht im Original, eingereicht werden. Unvollständige Bewerbungen können von uni-assist leider nicht bearbeitet werden.

Eine amtliche Übersetzung ist

  • von einem/einer bei deutschen Gerichten zugelassenen und vereidigten Übersetzer/in beglaubigt oder
  • von deutschen Vertretungen im Ausland oder von ausländischen Vertretungen in der Bundesrepublik Deutschland beglaubigt oder
  • von amtlich bestellten oder öffentlichen Übersetzern bzw. Übersetzerinnen im Ausland vorgenommen worden.

Wie viel kostet die Bewerbung bei uni-assist?

Die Kosten finden Sie über die Seite von uni-assist. Sie finden den Link zu uni-assist auf der rechten Seite unter Quicklinks.

Wie können Sie bei uni-assist bezahlen?

Wie Sie bezahlen finden Sie ebenfalls auf der uni-assist Seite. Sie finden den Link zu uni-assist auf der rechten Seite unter Quicklinks.

Wie geht es nach der Bewerbung weiter?

  • Wenn Sie die formalen Anforderungen an eine Bewerbung erfüllen, leitet uni-assist Ihre Daten anBeuth Hochschule für Technik Berlin die  weiter. Sie bekommen dann von der Beuth Hochschule für Technik Berlin einen Zulassungs- oder Ablehnungsbescheid mit weiteren Informationen.
  • Wenn Sie die formalen Anforderungen nicht erfüllen, werden Sie von uni-assist entsprechend informiert.
  • Wenn Sie sich innerhalb eines Jahres bei uni-assist neu bewerben, müssen Sie nur ein neues Antragsformular zusammen mit den Dokumenten einreichen, die wir für die neue Bewerbung zusätzlich brauchen
Stand: 01.04.09
© 2009 Beuth Hochschule, Redaktion: Zentrale Studienberatung