Text der Seite
Informatik und Medien
Mehr als Bits und Bytes
Ort: | Haus Gauß, Raum: 131 |
Homepage: | http://fb6.beuth-hochschule.de/ |
Telefon: | (030) 4504-2278 (030) 4504-2372 (030) 4504-2467 (030) 4504-2537 (030) 4504-2727 |
Die meisten Lebens- oder Arbeitsbereiche können heute ohne Informatik und Medien nicht existieren. Der Fachbereich bietet dafür ein breites Studiengangsspektrum, das auf drei Säulen fußt: Technische Informatik, Medieninformatik und Druck- und Medientechnik.
Die Studiengänge Technische Informatik und Embedded Systems vermitteln fundiertes und praxisorientiertes Wissen in allen Gebieten, in denen Mikrocontroller oder Computersysteme eingesetzt und anwendungsspezifische Hard- und Software entwickelt werden sollen.
Die Medieninformatik, als Präsenz- oder Online-Studiengang, öffnet den Zugang zu allen Berufsfeldern, in denen Computerprogrammierung oder Medienproduktion eingesetzt werden - Medieninformatiker können ihre Kenntnisse in Programmierung, Softwaredesign, Verteilte Systeme, Multimediatechniken und Autorensystemen schnell und effektiv einsetzen.
Der Studiengang Druck- und Medientechnik bereitet auf eine Tätigkeit in der Druckindustrie, der Mediengestaltung und -produktion vor. Von der Gestaltung über die technische Ausführung bis hin zur betriebswirtschaftlichen Bewertung und Organisation wird fundiertes Wissen vermittelt.
Komplettiert wird das Fachbereichsangebot durch den Masterstudiengang "Medizinische Informatik".