Text der Seite
Rechercheplätze für Benutzer
- Recherchieren im Online-Katalog
Es sind zahlreiche Rechercheplätze zum Recherchieren im Online-Katalog in der Bibliothek vorhanden. - DIN-Normen Online
Es sind 2 DIN-Normen-Rechercheplätze im Lesesaal sowie 1 Rechercheplatz im EG der Bibliothek vorhanden. - Multimediaplatz
Im Lesesaal der Bibliothek befindet sich ein Multimediaplatz. Dort kann man Scannen, Drucken und Speichern von Dokumenten, Zeitschriften etc. - Internetrechercheplätze
Im Lesesaal sind 5 und im EG 2 Internetrechercheplätze vorhanden. Sie können während des Semesters von 9.00 - 20.45 Uhr benutzt werden.
Bitte nachfolgende Ausführungen unbedingt beachten!Benutzungsregelungen für EDV-Arbeitsplätze in Bibliotheken
O. Allgemeine Vorbemerkung
Diese Benutzungsregelungen ergänzen die allgemeine Benutzungsordnung der Bibliothek vom 28.10.1999.
1. Haftungsausschluß der Bibliothek gegenüber Intemetdienstleistern:
Die Bibliothek haftet nicht für Folgen
1. von Verletzungen des Urheberrechts durch Benutzer der EDV-Arbeitsplätze,
2. von Vertragsverpflichtungen zwischen Benutzem und Internetdienstleistern.
2. Haftungsausschluß der Bibliothek gegenüber dem Benutzer:
Die Bibliothek haftet nicht für
1. Schäden, die einem Benutzer auf Grund von fehlerhaften Inhalten der von ihm benutzten Medien entstehen,
2. Schäden, die einem Benutzer durch die Nutzung der Bibliotheksarbeitsplätze und der dort angebotenen Medien an Dateien oder Medienträgem entstehen,
3. Schäden, die einem Benutzer durch Datenmißbrauch Dritter auf Grund des unzureichenden Datenschutzes im Internet entstehen.
3. Gewährleistungsausschluß der Bibliothek gegenüber dem Benutzer:
Die Bibliothek schließt Gewährleistungen aus, die sich beziehen auf
1. die Funktionsfähigkeit der von ihr bereitgestellten Hard- und Software und die Verfügbarkeit der von ihr an diesen Arbeitsplätzen zugänglichen Informationen und Medien.
4. Beachtung strafrechtlicher Vorschriften:
Die Benutzer verpflichten sich,
1. die gesetzlichen Regelungen des Straf- und Jugendschutzgesetzes zu beachten und an den EDV-Arbeitsplätzen gesetzeswidrige Informationen weder zu nutzen noch zu verbreiten,
2. keine Dateien und Programme der Bibliothek oder Dritter zu manipulieren,
3. keine geschützten Daten zu nutzen.
5. Benutzerhaftung:
Die Benutzer verpflichten sich,
1. die Kosten für die Beseitigung von Schäden, die durch ihre Benutzung an den Geräten und Medien der Bibliothek entstehen, zu übernehmen,
2. bei Weitergabe ihrer Zugangsberechtigungen an Dritte alle dadurch entstehenden Schadenskosten zu übernehmen.
6. Technische Nutzungseinschränkungen:
Es ist nicht gestattet,
1. Änderungen in den Arbeitsplatz- und den Netzkonfigurationen durchzuführen,
2. technische Störungen selbständig zu beheben,
3. Programme von mitgebrachten Datenträgem oder aus dem Netz an den Arbeitsplätzen zu installieren,
4. eigene Datenträger an den Geräten zu nutzen.
7. Organisatorische Nutzungsregelungen:
Die Benutzung der EDV-Arbeitsplätze erfordert
1. eine Benutzungsberechtigung bzw. einen entsprechenden Benutzungsausweis,
2. die Anbringung eines Benutzungsausweises am Monitor des Arbeitsplatzes für die Dauer der Nutzung,
3. die Beachtung der zeitlichen und programmbezogenen Nutzungsbeschränkungen an den einzelnen Arbeitsplätzen.
8. Zustimmung zur Benutzungsregelung und Sanktionsmaßnahmen:
Zustimmungserklärung
1. Die Benutzer erklären sich mit dieser Benutzungsregelung mit der Annahme der Benutzungskarte einverstanden.
2. Sie stimmen damit gleichzeitig zu, daß die Bibliothek zur Abweisung von Schadensforderungen und Haftungsansprüchen die Datenschutzrechte der Benutzer, soweit sie sich auf die Benutzung der Bibliothek beziehen, einschränken kann.
3. Bei Verstößen gegen diese Benutzungsregelung können die in der allgemeinen Benutzungsordnung vorgesehenen Sanktionen zur Anwendung kommen.
Quelle:
Benno Homann: Benutzungsregelungen für EDV-Arbeitsplätze in Bibliotheken.
in: Bibliotheksdienst, 33. Jg (1999) H. 7 S. 1083 ff