Beuth Hochschule für Technik Berlin

Quicklinks
Kontakt
Beauftragter für die praktische Vorbildung:
Prof. Dr. N. Kalus
Studienfachberater:
Prof. Dr. N. Kalus
Beauftragter für die Praxisphase:
Prof. Dr. N. Kalus

Mathematik - Computational Engineering (FB II)

Master of Science
NC:ja
Studienbeginn:Sommersemester
Akkreditiert:ja
Abschluss:M.Sc.
Fachsemester:3
Vorpraktikum:nicht erforderlich
Homepage:http://public.beuth-hochschule.de/ ~kalus/ Comp_Eng/

Computational Engineering (CE) ist eine moderne Querschnittsdisziplin und vereinigt methodenorientierte Kernkompetenzen.

  • CE bezeichnet rechnergestütztes Ingenieurwesen und umfasst Modellierung, Analyse und Simulation in den Bereichen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Bauingenieurwesen und Biomechanik.
  • CE bildet die dritte Säule zwischen Theorie und Experiment.
  • CE verknüpft interdisziplinär das technische Verständnis der Ingenieure, die numerischen Verfahren der Mathematiker und die Methoden und Computer der Informatiker.
  • CE als Masterstudiengang baut auf Inhalten aus Mathematik und Technik auf. Er ist konsekutiv zum TFH-Studiengang “Mathematik – Applied and Computational Mathematics” mit Schwerpunkt Technik. Vergleichbare Vorbildungen in Ingenieurwissenschaften, Physik oder Mathematik werden anerkannt.
  • CE qualifiziert für ein breit gefächertes Berufsfeld mit faszinierenden Tätigkeiten in der virtuellen Produktentwicklung, bei der Simulation technischer Prozesse, zur Prozessoptimierung, in der wissenschaftlichen Visualisierung, bei Designentscheidungen und in der Entwicklung von Hardware und Software.
Stand: 27.05.08
Seite ausdrucken Zum Seitenanfang
© 2008 Beuth Hochschule, Redaktion: Studienverwaltung