Beuth Hochschule für Technik Berlin

Tipps für Autorinnen und Autoren der Beuth Presse

Liebe Autorinnen und Autoren,

schön, dass Sie einen Beitrag für die Beuth Presse schreiben und liefern möchten.

Die Beuth Presse erscheint viermal im Jahr jeweils am Anfang und am Ende eines Semesters. Der Redaktionschluss ist jeweils am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. Dezember.

Zur Erleichterung der Kommunikation zwischen Ihnen und der Redaktion hier einige Tipps für das Verfassen von Artikeln:

  • Bitte halten Sie den Redaktionsschluss ein!
  • Liefern Sie uns Ihren Artikel (maximal 4500 Zeichen) bitte per E-Mail (pressebeuth-hochschule.de) oder auf einem Datenträger.
  • Bitte nennen Sie uns den Namen des  Autors
  • Schreiben Sie den Artikel bitte in einem Textverarbeitungsprogramm ohne jegliche Formatierung!
  • Bitte fügen Sie keine Fotos in den Text ein
  • Fotos können Sie uns in einem gängigen Bildformat senden. Bitte denken Sie auch an eine Bildunterschrift und den Fotonachweis, d.h. den Namen des Fotografen
  • Bei Personen nennen sie bitte Vor- und Zuname und den Titel
  • Abkürzungen bitte jeweils bei der ersten Nennung erklären.
  • Wenn Sie Fotowünsche haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.

Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an die
Pressestelle, Tel. 4504-2314/2419, E-Mail: pressebeuth-hochschule.de

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.

Stand: 22.04.09
Seite ausdrucken Zum Seitenanfang
© 2009 Beuth Hochschule, Redaktion: Pressestelle