Beuth Hochschule für Technik Berlin

Quicklinks

Wirtschaftsingenieur/in Umwelt und Nachhaltigkeit (FB VIII)

Bachelor of Engineering
NC:ja
Studienbeginn:Wintersemester
Akkreditiert:ja
Abschluss:B.Eng.
Fachsemester:7
Vorpraktikum:13 Wochen

In den letzten Jahren wurde offensichtlich, dass unsere Lebensweise - mit ihrer zunehmenden Durchdringung des "Wirtschaftlichkeitsdenkens" in allen gesellschaftlichen Bereichen- eine erhebliche Beeinträchtigung der Umwelt sowie die Verringerung ihrer natürlichen Ressourcen mit einer Vielzahl von sozialen Problemen zur Folge hat. Die "Weltkommission für Umwelt und Entwicklung" der UNO hat dazu den Begriff der Nachhaltigkeit geprägt. Nachhaltiges Handeln erfordert, die Bedürfnisse heutiger Generationen zu befriedigen, ohne die Lebensgrundlagen kommender Generationen zu gefährden.

Aufgaben wie die Beherrschung des globalen Klimawandels, die Verminderung von lokalen Umweltbelastungen, die weltweite Sicherung sauberen Trinkwassers und die Eindämmung des Verbrauchs an natürlichen Ressourcen stehen beispielhaft für das Anforderungsprofil der Nachhaltigen Entwicklung (Sustainable Development).

Der interdisziplinär angelegte Studiengang Wirtschaftsingenieur/in Umwelt und Nachhaltigkeit zielt auf Studierende, die sich solchen Aufgaben stellen wollen. Die Technische Fachhochschule Berlin (TFH) und die Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (FHW) verbinden in ihm ihre Kernkompetenzen, um optimale Möglichkeiten für eine vielseitige Ausbildung zu Ingenieuren/Ingenieurinnen und Ökonomen zu bieten.

Das Berufsfeld des Wirtschaftsingenieurs/der Wirtschaftsingenieurin hat in der Wirtschaft Bedeutung, seitdem deutlich wurde, dass technische Lösungen nur im Zusammenspiel mit betriebswirtschaftlichem Wissen optimale Ergebnisse erbringen können. Überall dort finden sich Beschäftigungsmöglichkeiten, wo Technik, Ökonomie und Ökologie zueinander in Beziehung gesetzt werden müssen, in der gewerblichen Wirtschaft und Dienstleistungsorganisationen, in KMU wie Großunternehmen, in nationalen wie internationalen Organisationen.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der FHW Berlin www.fhw-berlin.de

Stand: 27.05.08
Seite ausdrucken Zum Seitenanfang
© 2008 Beuth Hochschule, Redaktion: Studienverwaltung