Beuth Hochschule für Technik Berlin

Leitbild der Beuth Hochschule

TFH-Flagge

Die Beuth Hochschule für Technik Berlin ist eine Bildungsstätte, deren Geschichte bis weit in das 19. Jahrhundert zurückgreift, in dem die stürmische Entwicklung von Wissenschaft, Technik und Wirtschaft zur Gründung unterschiedlicher Bildungseinrichtungen führte, so auch zu den Vorläufern der Beuth Hochschule.

Die heutigen Bildungsinhalte und die Form ihrer Vermittlung folgen dem humanistischen Anspruch, den die geistigen Gründungsväter der Hochschule, wie Peter Christian Wilhelm Beuth, Peter Joseph Lenné, Karl Friedrich Schinkel und Ludwig Hoffmann, vorgegeben haben. Im Bewusstsein dieser Tradition will die Beuth Hochschule in der Gegenwart einen deutlichen Beitrag an der Gestaltung unserer Zukunft leisten.

Die Beuth Hochschule bereitet Studierende aus dem In- und Ausland wissenschaftlich fundiert sowie praxisorientiert auf die Herausforderungen des Berufslebens vor. Solides Fachwissen, technische Kompetenz, Organisationsvermögen, Leidenschaft und Weitblick sollen die Absolventinnen und Absolventen der Beuth Hochschule auszeichnen.

Der Bildungsauftrag vereint alle Mitglieder der Hochschule und ist identitätsstiftender Anspruch. Mit Kollegialität und der Bereitschaft zu fairem, konstruktiven Miteinander sind die Herausforderungen in Studium und Lehre, in Forschung, Dienstleistung und Verwaltung zu meistern. Die Gleichstellung der Geschlechter durch die Förderung der Chancengleichheit für Frauen ist im Selbstverständnis der Beuth Hochschule Auftrag, gemeinschaftliches Ziel und Verpflichtung.

Die Beuth Hochschule und ihre Einrichtungen stehen für Offenheit und Toleranz gegenüber allen Menschen. In diesem Sinne begreift es die Hochschule als ihre vorrangige Verpflichtung, gesellschaftliche Schranken zu überbrücken, Vorurteile abzubauen sowie den Dialog zwischen den Kulturen zu fördern. Damit leistet sie einen Beitrag zu einer humanen Gemeinschaft.

Alle Mitglieder der Beuth Hochschule für Technik Berlin, Studierende, Lehrende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten gemeinsam daran, die Hochschule zu gestalten und zu verändern. Jeder einzelne soll sich hierbei als einen gleichwertigen Teil der Hochschule begreifen, ohne den die Aufgaben und Herausforderungen der Zukunft nicht zu bewältigen sind.

Stand: 24.03.09
© 2009 Beuth Hochschule, Redaktion: Webteam