Text der Seite
Archiv
25. Juni 2008 | Gründerwerkstatt auf der DeGUT 2008: Unter dem Titel “Gründungsnetzwerke an Hochschulen” stellen sich am 27.06.2008 von 12:30 bis 14:30 Uhr verschiedene Gründungsprojekte und -initiativen der Hochschulen aus Berlin und Brandenburg vor. Der Projektkoordinator der Gründerwerkstatt, Dr. Lars Kühne, wird das Angebot der Location4Innovation präsentieren und steht für Fragen gern zur Verfügung. |
16. Juni 2008 | Nach einem spannenden Wettbewerb steht die Top-Auswahl der zahlreichen Bewerber/innen nun fest. Am 1. Juli 2008 werden neun neue Teams in die Gründerwerkstatt einziehen um ihre innovativen Ideen zu verwirklichen. Wir gratulieren den Stipendiaten/innen herzlich und wünschen viel Erfolg bei ihren Unternehmensgründungen! |
8. Mai 2008 | Die Gründerwerkstatt gratuliert ihrem Team von meta.morph. Die jungen Gründer platzierten sich im “Interactive-Award” der Deutschen Telekom unter den Top Ten und erreichten die zweite Phase des hochkarätigen Entwicklerwettbewerbs. Mit seinem Konzept für ein Reise- und Fremdsprachenportal konnte sich das Team aus der Gründerwerkstatt gegen 95 Mitbewerber durchsetzen und erhielt ein Preisgeld von 50 000 Euro. |
1. Januar 2008 | Die Gründerwerkstatt der TFH Berlin vergibt Stipendien für 2008: Erneut werden innovative Gründungsvorhaben durch ein 18monatiges Stipendium gefördert um sie auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Gründung zu unterstützen. Mentoren, Labornutzung und administrativer Service ergänzen das Angebot. Der Bewerbungsschluss für die Teilnahme ist der 31. Januar 2008. |
13. August 2007 | Am Dienstag, den 28. August 2007 findet wieder Gründer im Dialog in der Gründerwerkstatt statt. Diesmal haben wir die Gründer von usus aus Berlin eingeladen. Ihre Geschäftsidee sind innovative Kugleschreiber mit Magnetsystem. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und dauert inklusive Buffet ungefähr 2 Stunden. |
23. Juli 2007 | Die Informationsbroschüre "Technologieorientierte Gründerwerkstatt | Ausgrüdnungen aus Hochschulen" der TFH Berlin ist erschienen. Das pdf-Dokument finden Sie hier! Sie können die Printversion auch per Mail anfordern. |
4. Juli 2007 | In der Gründerwerkstatt findet am Dienstag den 10. Juli 2007 um 16.00 Uhr die Informationsveranstaltung "Förderungen von technologieorientierten Gründungskonzepten" statt. Es werden Förderungen für die unterschiedlichen Gründungsphasen vorgestellt. (EXIST-Gründungsstipendium, Stipendium der TFH-Gründerwerkstatt sowie Beteiligungungen durch den Hightech-Gründerfonds) Wir laden sie dazu recht herzlich ein! Programmablauf |
3. Juli 2007 | Die Gewinner des Businessplan-Wettbewerbes der TFH Gründerwerkstatt werden am 16. Juli 2007 um 15.00 Uhr in der Gründerwerkstatt vorgestellt. Das Programm finden sie hier. |
8. Juni 2007 | Das BMWi fördert Gründer ab sofort mit dem Exist-Gründungsstipendium und löst damit die Exist-Seed-Förderung ab. Aktuelle Informationen finden Sie unter "Förderung" oder unter www.exist.de/exist-gruenderstipendium. |
8. Juni 2007 | Vier Gründerteams stellen auf der "Lange Nacht der Wissenschaften" am 9. Juni 2007 auf dem TFH Campus ihre Prototypen vor. City.Viz, meta.morph, ROB.OTNIK und Blue on Shop freuen sich auf Ihren Besuch. |
4. Mai 2007 | Am 23. Mai 2007 findet die Veranstaltung"Gründer im Dialog" mit Herrn Kugel von Rapskernoel.info statt. |
23. April 2007 | Bis zum 30. Mai 2007 können Bewerber noch ihre Ideenskizze für eine Exist-Seed-Förderung einreichen. |
20. April 2007 | Die Gründerwerkstatt präsentiert sich auf der deGut 2007 auf dem Gemeinschaftsstand der Berliner Hochschulen (Stand 1258 in Halle 12). |
12. März 2007 | Gründerteams der Gründerwerkstatt auf der CeBIT: metamoprh und die Goldmedia Custom Research GmbH werden auf dem Gemeinschaftsstand der Hochschulen Berlin-Brandenburg in der Halle 9 Stand B39 ihre Produkte und Dienstleistungen dem interessierten Publikum vorstellen. Die ExactCODE GmbH finden Sie im LiunuxPark in der Halle 5. (siehe Pressemitteilung 10/2007) |
12. März 2007 | meta.morph und ROB.OTNIK gewinnen insgesamt drei Preise beim Gründerwettbewerb Multimedia vom BMWi. Am 19. März 2007 findet die Preisverleihung auf der CeBIT um 10.30 Uhr statt. |
1. März 2007 | Die Gründerwerkstatt begrüßt ganz herzlich die neuen Stipendiaten und ihre Gründungsteams: mediber, macshell, CITY.VIZ, device::context, network process analysis, optocare instruments sowie BUIS. Feierlich wird ihnen von der Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Görlitz und dem Beauftragten für TechnologieTransfer Herrn Joneleit die Stipendiatenurkunden überreicht. |
14.-15. Februar 2007 | Das engere Auswahlverfahren der Bewerberinnen und Bewerber um ein Gründerstipendium der Gründerwerkstatt findet statt. |
29. Januar 2007 | Die Gründerwerkstatt präsentiert sich als einzige Berliner Hochschuleinrichtung erfolgreich auf dem Technologietransfertag Berlin-Brandenburg der TSB. |
15. November 2006 | Neue Stipendien zu vergeben! Gründungsinteressierte können sich bis zum 15. Januar 2007 um ein Stipendium, voraussichtlich ab März 2007, in der Gründerwerkstatt bewerben. |
6. November 2006 | Fotos von der Vorstellungsrunde Gründerwerkstatt II |
21. Oktober 2006 | Herr Dr. Florian Kerkau, Stipendiat der Gründerwerkstatt, ist mit seinem Ausgründungsprojekt eye on media Gewinner des diesjährigen Gründerwettbewerbs Multimedia vom VDE/VDI IT und BMWi. Wir gratulieren ganz herzlich! Fotos |
5. Oktober 2006 | Die ersten 10 Gründerteams haben den Inkubator Ende September 2006 verlassen, um ihre Unternehmen erfolgreich auf eigenen Beinen fortzuführen. |
10. August 2006 | Im Juli 2006 hat die zweite Runde von zehn motivierten Gründerteams ihre Arbeit in den Büroräumen der Gründerwerkstatt aufgenommen, um ihre Geschäftsideen zu verwirklichen. |
Gefördert durch: |