Beuth Hochschule für Technik Berlin

Quicklinks
Öffnungszeiten
Mo. 7:45 - 18:00 Uhr
Di. 7:45 - 18:00 Uhr
Mi. 7:45 - 16:00 Uhr
Do. 7:45 - 18:00 Uhr
Fr. 7:45 - 18:00 Uhr

Mittwochs schließen wir immer um 16:00 Uhr, um regelmäßige Teambesprechungen durchzuführen

Sprechzeiten
  • Di. 13:30 - 15:00 Uhr und nach Vereinbarung
Kontakt

Kindertagesstätte Triftstraße
"House of Nations"
Triftstraße 67
13353 Berlin

  • Tel. (030) 93939 - 8490
  • E-Mail

Kindertagesstätte der Beuth Hochschule

Kita an der TFH
Kita an der TFH

Die Kita liegt in fußläufiger Entfernung zum Beuth Hochschulen Campus und bietet Platz für 40 Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt. Aufgenommen werden ausschließlich Kinder, bei denen wenigstens ein Elternteil Mitglied einer Berliner Hochschule/Fachhochschule ist, Kinder von Beuth Hochschulen-Angehörigen werden bei der Aufnahme bevorzugt. Neben Kindern mit einem regulären Betreuungsgutschein können auch “Gastkinder” der Beuth Hochschule aufgenommen werden.

Die Kita verfügt über einen eigenen Kleinkindspielplatz, ganz in der Nähe ist ein Abenteuerspielplatz sowie ein Kinderbauernhof. Auch die Krippenkinder können mit dem Kinderbus (“Kinderwagen” für sechs Kinder) die nähere Umgebung erkunden. Die hellen Gruppenräume bieten große Spielflächen und sind mit einer großen Burg-Hochebene mit Rutsche ausgestattet. Selbst der große Wickeltischbereich ist ein Erlebnis für die Kleinkinder.

Studentenwerk Berlin - Kita an der Technischen Fachhochschule

Zusätzlich zum zertifizierten Mittagessen, werden den Kindern immer Bio-Obst oder Bio-Gemüse zur freien Verfügung im Gruppenraum angeboten.

Die Kinder werden in allen Bildungsbereichen gefördert, um dem Anspruch einer ganzheitlichen Bildung gerecht zu werden. Der pädagogische Schwerpunkt liegt in den Bereichen "Körper, Bewegung und Gesundheit" sowie "Naturwissenschaftliche Erfahrungen". Zusätzlich zu den Räumen der Kita, können von uns die hauseigenen Turnhallen und Saunen regelmäßig benutzt werden.

Stand: 25.03.09
Seite ausdrucken Zum Seitenanfang
© 2009 Beuth Hochschule, Redaktion: Webteam