Beuth Hochschule für Technik Berlin

Wo kann ich meine Unterlagen beglaubigen lassen?

Zum Beispiel in Notariaten und Bürgerämtern. Beglaubigungen sind kostenpflichtig. Wenn Sie Ihre Unterlagen persönlich bei der Studienverwaltung

der Beuth Hochschule abgeben und alle Nachweise im Original sowie in einfacher Kopie vorlegen, können Sie auf beglaubigte Kopien verzichten.

Kann ich mich an mehreren Hochschulen bewerben?

 Ja, Sie können sich an verschiedenen

Hochschulen parallel bewerben.

Wie oft kann ich mich an der Beuth Hochschule bewerben?

Sie können sich immer wieder bewerben.

Wo kann ich mich in die Warteliste für meinen Studiengang eintragen?

Es gibt keine Wartelisten. Wenn Sie keinen Studienplatz erhalten haben, müssen Sie sich für das nächste Semester neu bewerben.

Allerdings gilt alle Zeit nach dem Abitur bzw. der Fachhochschulreife als Wartezeit, wenn Sie nicht an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind.

D.h., je länger Sie nach der Hochschulreife nicht studieren, desto höher wird ihre Wartezeit. Allerdings ist auch eine lange Wartezeit keineswegs eine Garantie auf einen Studienplatz, da über die Wartezeit sehr wenige Studienplätze vergeben werden.

Kann ich während der Wartezeit studieren?

Als Wartezeit werden nur Zeiten angerechnet, in denen Sie

nicht an einer deutschen Hochschule immatrikuliert sind.

Stand: 01.04.09
Seite ausdrucken Zum Seitenanfang
© 2009 Beuth Hochschule, Redaktion: Zentrale Studienberatung