Text der Seite
Bestände und Sammelgebiete
Bestände
Im gesamten Bibliotheksbereich sind die Bestände in Freihand aufgestellt. Im Erdgeschoß (EG) befindet sich die ausleihbare Literatur. Diese gliedert sich in Lehrbuchsammlungs - (LBS) und Systematikbestand. Weiterhin befinden sich im EG 2 Internetrechercheplätze und 1 DIN-Normen-Online-Rechercheplatz.
Im Kellergeschoß befindet sich der Lesesaal mit:
- Online-Rechercheplätze für DIN- u. VDI-Normen
- 5 Internetrechercheplätze
- 1 Multimediaarbeitsplatz
- 1 CD-ROM-Rechercheplatz mit folgenden Datenbanken
Folgende Bestände sind außerdem noch zu finden:
- Atlantenbestand
- Informationsliteratur zum Studium im In- und Ausland
- Präsenzbestand
- Zeitschriftenbestand
Sammelgebiete
Stand: März 2007
- Architektur, Allg. Informatik, Audiovisuelle Medien (Erweiterung u. Kamera), Augenoptik/Optometrie
- Betriebswirtschaftslehre, Biotechnologie
- Chemie, Computational Engineering
- Druck- u. Medientechnik
- Elektrische Energietechnik, Elektronische Gerätetechnik, Elektrotechnik (-Energiesysteme, -Kommunikationsdienst)
- Feinwerk-u. Gerätetechnik
- Gartenbau
- Industrial Engineering, Ingenieurinformatik, International Technology Transfer
- Kartographie
- Landschaftsarchitektur u. Umweltplanung, Lebensmitteltechnologie
- Maschinenbau (-Fertigung, -Informatik,-Konstruktion,-Sicherheitstechnik,-Werkstofftechnik), Mathematik, Medieninformatik, Medizinisch hysikalische Technik, Medizinische Informatik
- Nachrichtentechnik
- Pharma- u. Chemietechnik, Physikalische Technik (-Medizinphysik)
- Technische Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Theater- u. Veranstaltungstechnik
- Verfahrens- u. Umwelttechnik, Vermessungswesen, Verpackungstechnik, Versorgungs- u. Energietechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen (-Umwelt)