Text der Seite
International Technology Transfer Management (FB VIII)
NC: | nein |
Studienbeginn: | Wintersemester |
Akkreditiert: | ja |
Postgradual: | ja |
Abschluss: | M.Sc. |
Fachsemester: | 3 |
Vorpraktikum: | nicht erforderlich |
Im Wintersemester 1998/99 wurde der Grundstein für die postgradualen Masterstudiengänge an der TFH mit dem Start des internationalen Aufbaustudiums "International Technology Transfer Management (ITTM)" gelegt. Mit erfolgreichen industriellen und internationalen Kooperationen erfreut sich der Masterstudiengang an der TFH einer großen internationalen Resonanz. Der Start ins Aufbaustudium zum "Master of Science" ist für die künftigen Studierenden u.a. an einen vorhandenen technischen Hochschulabschluss sowie an Berufserfahrung gebunden. Das Studium beinhaltet drei Semester einschließlich des Prüfungssemesters.
Im Zuge der Globalisierung fordert der Technologietransfer zunehmend fachübergreifendes Wissen, neben technischem Know-how sind kaufmännische und interkulturelle Kenntnisse notwendig. Die Inhalte der Lehrveranstaltungen reichen u.a. von Fabrikplanung über multikulturelles Management, internationales Marketing sowie Forschungsmethoden. Die Entwicklung für Lösungen interdisziplinärer Aufgabenstellungen steht dabei im Vordergrund.