Beuth Hochschule für Technik Berlin

Quicklinks
Dokumente

AW-Fächer

Allgemeinwissenschaftliche Ergänzungsfächer

Durch die Umstellung auf Bachelor-, Masterstudiengänge werden in der Rahmenstudienordnung der Beuth Hochschule die bisherigen allgemeinwissenchaftlichen Ergänzungsfächer als Module des Pflicht- oder Wahlpflichtbereichs in den Studienplan integriert.

Inhaltlich dienen die Module der fachlichen, methodischen, persönlichen oder sozialen Ausprägung. Fachübergreifende Lerninhalte dienen der Erweiterung des Fachstudiums.

In den ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen sind dazu Inhalte aus den Politik- und Sozialwissenschaften, den Geistes-, Wirtschafts-, Rechts- und Arbeitswissenschaften sowie den Fremdsprachen zu berücksichtigen.

In den wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen statt der Wirtschafts-, Rechts- und Arbeitswissenschaften die Natur- und Ingenieurwissenschaften und natürlich auch die anderen oben genannten Bereiche. 30-50% dieser Lehrinhalte, mindestens aber 5 Credits müssen aus dem allgemeinwissenschaftlichen Ergänzungsangebot frei wählbar sein.

Alle Studierenden haben Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der Allgemeinwissenschaftlichen Ergänzungsfächer zu absolvieren, die vom Fachbereich I angeboten werden. Einschränkungen, wie z. B. für Fächer, die nicht gewählt werden dürfen, da sie sich mit den eigentlichen Studieninhalten überschneiden, sind der jeweiligen Studienordnung zu entnehmen.

Eine Übersicht der AW-Fächer finden Sie über die “Quicklinks” der Allgemeinwisssenschaftlichen Ergänzungsfächer oder die Stundenpläne auf der rechten Seite.

Stand: 01.04.09
Seite ausdrucken Zum Seitenanfang
© 2009 Beuth Hochschule, Redaktion: Zentrale Studienberatung