Text der Seite
Akademisches Auslandsamt/International Office
Praktikum im Ausland
Wer ein Praktikum im Ausland absolvieren will, muss sich zumeinst die Praktikumsstelle selber suchen. Der Beauftragte für die Praxisphase im Studiengang kann dabei helfen. Das Auslandsamt berät bzgl. der Möglichkeiten von Spracherwerb, Stellensuche, Bewerbungen bis Stipendien. Es liegen auch einige Berichte von Studierenden vor, die bereits im Ausland waren. Zum Thema "Praktikum im Ausland" wird eine regelmäßige Infoveranstaltung angeboten.
Bei der Suche nach einem Praktikumsplatz helfen IAESTE und AIESEC. Eigeninitiative ist aber der beste Weg einen Platz im gewünschten Bereich und in der gewünschten Region zu bekommen. Dabei helfen auch folgende Links:
Name | Beschreibung |
---|---|
Auf den Seiten des Career Service finden Sie auch aktuelle Ausschreibungen von Praktikastellen im Ausland. | |
Das Angebot der Bundesagentur für Arbeit zur Vermittlung ins Ausland beinhaltet auch Praktikumsstellen. | |
In der Praktkumsbörse von UNICUM.de finden sich auch Angebote im Ausland. | |
StepStone bietet die Möglichkeit mit der Suchmachschine außerhalb Deutschlands zu suchen. Auch gibt es es einen Uni & Berufstart Channel, in dem Praktika nach Fachrichtungen auf gelistet sind. | |
jobpilot.de bietet die Möglichkeit Praktika weltweit zu finden, man kann seine Suche aber auch durch die Angabe von Sprachen, Kontinenten usw. einschränken. | |
KOPRA steht für "KoOordinationsstelle für PRAktika", fördert den internationalen Praktikantenaustausch und damit ein verbessertes Verständnis zwischen Europa und Ostasien. Hier findet man fachlich sortierte Stellen in China, Japan, Korea und allgemein Ostasien. | |
Hier finden sich Angebote für England, Schottland, Wales und Nordirland. Vorraussetzung ist eine Praktikumsvereinbarung. | |
Das Council on international internship Placements (CiiP e.V.) ist ein gemeinütziger studentischer Verein an der TU Dresden. Schwerpunkte der Vermittlung sind die USA und China. |
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da es ständig neue Angebote gibt. Auch gibt es eine Reihe von Organisaitionen und kommerzieller Anbieter, die für eine Vermittlungsgebühr (meist ca. 250 Euro) oder eine Programmgebühr (z.T. über 1.000 Euro) Praktikumsstellen in verschieden Ländern anbieten.