Text der Seite
Akademisches Auslandsamt/International Office
Über uns
Das Akademische Auslandsamt der Beuth Hochschule für Technik Berlin wurde 1990 mit dem Ziel gegründet, Auslandspartnerschaften institutionell zu fördern und durch eine zentrale Abteilung der Hochschule organisatorisch zu unterstützen.
In den letzten Jahren konnte die dynamische Entwicklung der Auslandsbeziehungen der Beuth Hochschule für Technik Berlin durch das Auslandsamt erfolgreich gefördert werden. So hat die Beuth Hochschule weltweit derzeit rund 130 vertraglich vereinbarte Hochschulpartnerschaften.
Die Mehrzahl der bestehenden Partnerschaften ist auf Europa begrenzt, jedoch kommt in den letzten Jahren auch der Kooperation mit Institutionen in Nordamerika (USA), Südamerika (Brasilien und Chile) und Ostasien (Japan, Korea, China und Thailand) eine wachsende Bedeutung zu.
About us
The International Office, Beuth Hochschule für Technik Berlin was established as a central university service unit in 1990 in order to promote International Partnerships and give additional institutional support at the university management level.
As a result the International Office has successfully launched a dynamic programme of International Collaboration. The Beuth Hochschule für Technik Berlin is effectively running about 130 collaborative university links worldwide.
The majority of the existing partnerships have been established within Europe, while cooperation with institutions in North America (USA), Latin America (Brazil and Chile) and East Asia (Japan, Korea, China and Thailand) is of growing importance.
Aufgaben
- Repräsentation der Fachhochschule in Auslandsangelegenheiten.
- Ausbau und Durchführung von Auslandskooperationen/ Partnerschaften der Hochschule.
- Akquisition von Projekten und Drittmitteln für den internationalen Austausch von Studierenden und Lehrkräften sowie für die wissenschaftliche Zusammenarbeit in Aus- und Weiterbildung, Forschung und Technologietransfer.
- Projektmanagement für internationale Kooperationen.
- Beratung/ Betreuung auslandsinteressierter Beuth Hochschule - Studierender und Lehrkräfte sowie von Studierenden/ Lehr- und Fachkräften aus dem Ausland im Rahmen von Partnerschaften.
- Betreuung von Gastprofessoren und Gästegruppe an der Beuth Hochschule, Organisation von auslandsbezogenen Veranstaltungen.
- Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Fördereinrichtungen.
- Koordinierung deutscher und europäischer Förderprogramme
Responsibilities
- To represent the Beuth Hochschule in international areas.
- To develop and implement international cooperation and partnerships.
- To initiate projects of international student and staff exchange, collaborative scientific research, advanced training, technical assistance and technology transfer.
- Project Management for international cooperation.
- Advise and look after Beuth Hochschule students and lecturers with international interests, as well as exchange students and visiting staff from partner institutions abroad.
- To organise events and arrangements for guest professors and visitors to Beuth Hochschule.
- To collaborate with national and international foundations.
- To coordinate the German and European funding programmes