Text der Seite
Zukunft mit Beuth
Seit 1. April 2009 hat die TFH Berlin einen neuen Namen:
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Das Motto »Studiere Zukunft« blieb – der Name ging. Zum 1. April 2009 bekam die Technische Fachhochschule einen neuen Namen. Studierende der Beuth Hochschule für Technik Berlin gehen in das 1. Semester „Beuth“. Mit dem neuen Namen besinnt sich die Traditionshochschule in Berlins Mitte auf ihre Wurzeln. Gleichzeitig sorgt der Name in der dichten Hochschullandschaft der Hauptstadt für eine unverwechselbare Stellung.
Mit dem Namenspatron Christian Peter Wilhelm Beuth, dem geistigen Vater der Ingenieurausbildung in Deutschland, wird das Profil der Hochschule – ganz im Sinne Beuths – noch weiter gestärkt.
Auf Beuth-Wurzeln kann auch die Vorgängereinrichtung die Technische Fachhochschule Berlin zurückblicken, entstand die TFH doch 1971 durch den Zusammenschluss mehrerer Ingenieurschulen, darunter die 1909 gegründete Ingenieurschule Beuth.
Auch die Beuth Hochschule für Technik Berlin wird mit kurzen Studienzeiten, praxis- und berufsbezogenen Lehrveranstaltungen sowie der internationalen Ausrichtung weiter am Erfolgskonzept der TFH festhalten.
Die unverwechselbare und markante Hausfarbe der Hochschule (türkis, hks 51) blieb erhalten, ebenso das Logo, als kombinierte Wort-Bildmarke (mit neuem Schriftzug).
»Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne«
(Hermann Hesse)