Beuth Hochschule für Technik Berlin

Quicklinks

Mathematik - Physik - Chemie

Basis schaffen und innovativ forschen

Ort:Haus Beuth, Raum: 227b
Homepage:http://www1.beuth-hochschule.de/ FB_II/
E-Mail:fbiibeuth-hochschule.de
Telefon:(030) 4504-2213
(030) 4504-2220

Mathematik und Naturwissenschaften sind die Basis aller Studiengänge der Beuth Hochschule, die von den Lehrenden des FB II gelegt wird. Diese mathematisch-naturwissenschaftliche Ausbildung hat stets einen Bezug zu den Anforderungen aus Wirtschaft und Technik und stützt sich auf moderne Methoden der Informationsverarbeitung. Die Fähigkeit, sich in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten, Lösungen zu entwerfen und interdisziplinär umzusetzen ist dabei auch ein Ziel.

In den Mathematik-, Physik- und Chemiestudiengängen des FB II wird die jeweilige Fachdisziplin in speziellen Anwendungsbereichen mit hohem Praxisbezug gelehrt.

Die Studiengänge der Mathematik, Bachelor mit den Schwerpunkten Mathematik und Technik sowie Wirtschaftsmathematik und Statistik und Master (Schwerpunkt Computational Engineering), vermitteln Fähigkeiten zur mathematischen Abstraktion, zur Programmierung numerischer Lösungsverfahren sowie zur Bearbeitung und Lösung von statistischen, wirtschaftsmathematischen und technischen Aufgabenstellungen mit entsprechenden Computerprogrammen.

In der Medizin helfen Erkenntnisse aus der Physik und deren technologische Umsetzung wesentlich bei Diagnose und Therapie. In dem konsekutiven Bachelor- und Masterstudiengang Physikalischen Technik/Medizinphysik dreht sich alles um die Lösung physikalischer Probleme in der Medizin sowie die Entwicklung von Hard- und Software medizinischer Geräte. Schwerpunkte bilden hierbei die Anwendung ionisierender und nicht ionisierender Strahlung.

Die innovative Pharma- und Chemieindustrie hat einen hohen Bedarf an gut ausgebildeten Ingenieurinnen und Ingenieuren. Der konsekutive Bachelor- und Masterstudiengang qualifiziert Sie in den Bereichen der Pharma- und Chemietechnik, in der chemischen Umwelttechnik sowie auf dem Gebiet der neuen anorganischen und organischen Materialien.

Im postgradualen Masterstudiengang Clinical Trial Management steht das Qualitätsmanagement des klinischen Prüfungsprozesses zur Zulassung von Medikamenten, Behandlungsverfahren und Medizinproduktion im Mittelpunkt.

Stand: 17.01.08
© 2008 Beuth Hochschule, Redaktion: Webteam