Text der Seite
Haus Beuth
(Haus A)
1909 fand die Einweihung des durch Dr.h.c. Ludwig Hoffmann erbauten Schulgebäudes am Zeppelinplatz statt. Eröffnet wurde die "Städtische Technische Mittelschule". Vier Jahre später fand die Umbenennung in "Beuth-Schule" statt, die als erste Ingenieurschule Berlins anerkannt wurde.
Nach Luftkriegsschäden im 2. Weltkrieg begann 1946 eine langjährige Gebäudeinstandsetzung, die 1958 abgeschlossen wurde.
Zum zehnjährigen Bestehen der Technischen Fachhochschule Berlin erfolgte 1981 die Umbenennung in Haus Beuth.
Die Bruttogeschoßfläche beträgt 20.780 m².