Beuth Hochschule für Technik Berlin

Quicklinks

Clinical Trial Management (FB II)

Master of Science
NC:nein
Studienbeginn:Sommersemester
Akkreditiert:ja
Postgradual:ja
Abschluss:M.Sc.
Fachsemester:3
Vorpraktikum:nicht erforderlich
Homepage:http://www1.beuth-hochschule.de/ clinicaltrialm/

Die Erprobung und Zulassung neuer Arzneimittel, Arzneimittelinnovationen und Behandlungsverfahren steht unter dem interdisziplinären Aspekt der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements im Mittelpunkt des Fachgebiets “Clinical Trial Management”.

Meist werden solche Klinische Studien multizentrisch und international durchgeführt. Angesichts aufwändiger Zulassungsverfahren vor dem Hintergrund der Gesetzgebungen in der EU und den USA, ethisch begründeter höchster Sicherheitsanforderungen, des Kostendrucks auf den Gesundheitsmarkt und der Anforderungen der Gesellschaft an das Gesundheitswesen ist “Clinical Trial Management” ein Wachstumsmarkt, der noch nicht annähernd erschlossen ist.

Hochschulabsolventen und –absolventinnen mit einem bio-/naturwissenschaftlichem Hintergrund werden für diesen Wachstumsmarkt weiterqualifiziert. Das Abschlusssemester schließt eine zweimonatige Praxisphase in einem pharmazeutischen Unternehmen oder einem Auftragsforschungsinstitut ein.

Der Studienabschluss eröffnet ein breit gefächertes Angebot von Tätigkeiten im Umfeld der Klinischen Forschung zur Arzneimittelzulassung, insbesondere im Bereich der Planung, Durchführung und Koordination Klinischer Studien.

 

Stand: 27.05.08
Seite ausdrucken Zum Seitenanfang
© 2008 Beuth Hochschule, Redaktion: Studienverwaltung