Beuth Hochschule für Technik Berlin

Quicklinks

Gebäudetechnik und Energiemanagement (FB IV)

Master of Engineering
NC:ja
Studienbeginn:Wintersemester
Akkreditiert:ja
Abschluss:M.Eng.
Fachsemester:4
Vorpraktikum:nicht erforderlich
Homepage:http://www.gebaeudetechnik-tfh.de/ tgm/

Die Fachgebiete Gebäude- und Energietechnik sind eng mit den wichtigen Zukunftsthemen verknüpft: Energie /Umwelt/ Wasser.

Etwa ein Drittel des Primärenergieverbrauches in Deutschland entfällt auf den Bereich der Gebäudetechnik und dort vor allem auf die Bereitstellung von Heizenergie und Warmwasser.

Moderne Technologien der Energiebereitstellung - auch unter Ausnutzung regenerativer Energien - sowie der energieeffiziente Betrieb der Anlagen senken den Energieverbrauch und die CO2 - Emissionen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Verminderung der globalen Erwärmung.

Ausbildungsschwerpunkte sind Planung, Aufbau und Betrieb gebäudetechnischer Anlagen unter dem Aspekt der Ressourcenschonung und dem möglichen Einsatz von regenerativen Energietechniken (Energie-, Umwelt-, Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik sowie Energiemanagement).

Der Studienabschluß eröffnet ein breit gefächertes Angebot von Tätigkeitsfeldern , wie z.B. die Planung moderner ressourcenschonender Anlagen, Ausführung von Anlagen mit Nutzung regenerativen Energietechniken, die Energieberatung, das Energiecontracting, der Vertrieb von Komponenten oder die Produktentwicklung.

Stand: 04.12.08
Seite ausdrucken Zum Seitenanfang
© 2008 Beuth Hochschule, Redaktion: Studienverwaltung