Beuth Hochschule für Technik Berlin

Campusbibliothek mit neuem E-Mail Service

Ab sofort werden in der Campusbibliothek Mahnungen und Benachrichtigungen (Vorbestellungen) per E-Mail versandt.
E-Mails werden allerdings nur für erste und zweite Mahnungen verschickt. Der Leistungsbescheid nach der zweiten Mahnung erfolgt wie bisher schriftlich.
Die Mails werden an alle Nutzer geschickt, die ihre E-Mail Adresse hinterlegt haben. Für Studierende der Beuth Hochschule für Technik Berlin werden deren E-Mail-Adressen, die automatisch vom HRZ erstellt wurden, ins Bibliothekssystem übernommen. Andere Nutzer, die diesen Service haben möchten, müssen an der Ausleihtheke ihre E-Mail-Adresse angeben. Bis dahin erhält diese Nutzergruppe schriftlich die Mahnungen und Benachrichtigungen.
Nutzer können E-Mails von ihrem Hochschul-Mailkonto auf ihr privates E-Mailkonto weiterleiten lassen (über die Seiten des HRZ). Sie müssen sicherstellen, daß ihre E-Mails auch ankommen. Die E-Mail gilt als zugestellt, wenn sie von der Campusbibliothek an die Hochschul-Mailadresse geschickt wurde. Für Weiterleitungen kann keine Verantwortung übernommen werden.

Stand: 06.04.09
Seite ausdrucken Zum Seitenanfang
© 2009 Beuth Hochschule, Redaktion: Bibliothek