Beuth Hochschule für Technik Berlin

Quicklinks

Beratungsstellen des Studentenwerks

Sozialberatung

Die Sozialberatung des Studentenwerks Berlin hilft allen Studierenden weiter bei finanziellen oder sozialen, sozialrechtlichen Fragen rund ums oder im Studium und bei Fragen zu einem Studium mit Kind.

Mit dem Beginn eines Studiums ändern sich die Lebensumstände: eine neue Umgebung, neue Wohnung, neue Menschen ...oft kommen Schwierigkeiten bei der Finanzierung des Studiums hinzu, die Anforderungen des Studiums usw.


Psychologisch- Psychotherapeutische Beratungsstelle

Wenn Schwierigkeiten während eines Studiums auftreten, spricht man zunächst mit Freudinnen/ Freunden und versucht einen Weg zu finden, die Schwierigkeiten zu lösen. Falls das nicht weiterführt, haben Sie die Möglichkeit, sich an die Psychologisch-Psychotherapeutische Beratungsstelle zu wenden.

Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung

"An uns wenden können sich Studierende oder Studieninteressenten mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen. Dazu zählen neben gehbehinderten, sehbehinderten, blinden, gehörlosen oder schwerhörigen Studierenden genauso Studierende mit schweren chronischen Erkrankungen wie z.B. Multiple Sklerose, Morbus Crohn, Krebs, HIV-Infektion, Rheuma, Diabetes, Epilepsie u.a. Wir bieten Ihnen vertrauliche, unbürokratische und rasche Hilfestellung in sozialer Verantwortung gegenüber den Personen, die zu uns kommen."

Stand: 11.07.08
Seite ausdrucken Zum Seitenanfang
© 2008 Beuth Hochschule, Redaktion: Zentrale Studienberatung