Zurück zum Inhaltsverzeichnis AddiererschaltungenMit Hilfe der Schaltnetze können nicht nur logische Verknüfungen realisiert werden. Es sind auch Rechnungen ausführbar.Wichtig sind hierfür Addiererschaltungen, die wesentliche Schaltnetze in Computern, vor allem in Rechenwerken, sind. HalbaddiererEin Halbaddierer (HA) ist ein Schaltnetz, das ohne Berücksichtigung von vorangegangenen Überträgen (carry) zwei einstellige Dualzahlen addiert. Dabei wird der entstehende Übertrag separat erzeugt.
Wahrheitstabelle eines Halbaddierers:
Darstellung des Halbaddierers mit logischen Gattern:
VolladdiererVolladdierer unterscheiden sich vom Halbaddierer dadurch, dass der vorangegangene Übertrag mitberücksichtigt wird.
Wahrheitstabelle eines Volladdierers:
Darstellung des Volladdierers mit logischen Gattern:
Auch andere Rechenarten lassen sich mit dem Volladdierer realisieren. Die Subtraktion lässt sich auf eine Addition mit dem Zweierkomplement zurückführen. Mit Hilfe von zusätzlichen Schaltungen (Schieberegistern) kann man mit Addiererschaltungen auch multiplizieren und dividieren. Zurück zum Inhaltsverzeichnis Home Klick hier! Copyright (C) 2005 Christian Herta. Alle Rechte vorbehalten! All rights reserved! |